Das Projekt erinnert daran, wie im Jahr 1481 die Worte von Bruder Klaus die Spannungen zwischen den Kantonen lösten, so dass Solothurn und Fribourg Mitglieder der Eidgenossenschaft werden konnten (Stanser Verkommnis). Der Friedens- und Wunschstein bringt insbesondere die Kraft zum Ausdruck, welche die Worte von Bruder Klaus hatten. Im Andenken daran lädt der Friedens- und Wunschstein seine heutigen Besucher dazu ein, positive Wünsche für alle zum Ausdruck zu bringen. Dafür ist die Schieferoberfläche des Friedens- und Wunschsteins da; Kreide liegt bereit, um sich in Worten oder mit einer Zeichnung auszudrücken.
Der Friedens- und Wunschstein besteht aus mehreren Elementen:
Das Werk entsteht täglich neu, wenn Besucherinnen und Besucher den „Friedens- und Wunschstein“ nutzen, um auf der Schiefertafel ihre Wünsche für alle auszudrücken – in Wort und Bild. Per Smartphone (QR-Code) lässt sich ein Foto davon ins Internet hochladen, das wiederum andere auf diesen Ort aufmerksam macht und sie hierherführt.
Die Einweihung fand am 20. August 2017 statt in Anwesenheit des Stadtpräsidiums, des Regierungsrats des Kantons Solothurn, vertreten von Dr. Remo Ankli und Marius Risi (Leiter Amt für Kultur und Sport Kanton OW), gerahmt von einer ökumenischen Andacht der Kirchgemeinden der Stadt Solothurn.
Dr. Simon Reitze (Solothurn): Der Initiator des Projekts Friedens- und Wunschstein hat Idee und Konzept entwickelt und leitet das Projekt.
Simon Reitze arbeitet an künstlerischen Möglichkeiten, wie Denkmäler im öffentlichen Raum wieder in Dialog mit der Gesellschaft gebracht werden können, so dass ihre Werte wieder positiv sichtbar werden. Dazu stellt er Kernthemen ins Zentrum. Ausgangspunkt für das Projekt Friedens- und Wunschstein war das bestehende Bruder-Klaus-Denkmal der Stadt Solothurn, das Simon Reitze aus Anlass des 600. Geburtstags wieder beleben wollte.
Norbert Eggenschwiler: Der Künstler aus Balsthal realisiert die Steinarbeiten.
Dr. Simon Reitze
Midartweg 15
4500 Solothurn
Tel.: +41 (0)32 558 76 27
friedens.wunschstein@simonreitze.com
Seite liken und teilen